Transparent und regional zeigt das Energie-Monitoring wie die regenerative Energieversorgung vor Ort ist. Hierbei werden tagesaktuell die Erzeugung aus erneuerbaren Energiequellen und der Energieverbrauch über verschiedene Zeiträume abgebildet und in Relation gesetzt. Ziel ist es, den Status-quo der lokalen Energiewende für die Kommunen darzustellen.
Der von den Stadtwerken Fürstenfeldbruck in Zusammenarbeit mit dem Regionalbeirat der 23 Gemeinden und dem Bayernwerk erstellte „EnergieMonitor“ ist ab sofort für unsere Gemeinde unter dem unten aufgeführten Link abrufbar.
Der „EnergieMonitor“ zeigt auf anschauliche Weise, wie viel des kommunalen Energiebedarfs in der jeweiligen Gemeinde bereits durch erneuerbare Energieträger gedeckt ist. Die Betrachter sehen auf einen Blick, wie hoch der Grad der ökologischen Eigenversorgung zu welcher Jahres- und Tageszeit ist. Hierzu werden Netzinformationen der Stadtwerke FFB und anderer Netzbetreiber zusammen aggregiert und teilweise mit Prognosemodellen optimiert.
Vergleichswerte von anderen Tagen und Monaten geben Rückschlüsse, wie sich die Energiebilanz in der Kommune entwickelt. Die Daten aktualisieren sich im Viertelstundentakt. Am Ende jeden Tages kann so ein Resümee gezogen werden, wie Grün der örtliche Energiemix und die Eigenversorgung war.


