Adresse
Kirchstraße Ecke Brucker Straße
Projektbeschreibung
Versuchsfläche mit ein- und zweijähriger Saatgutmischung gesponsert von der Kinder- und Jugendgruppe des Gartenbauvereins „Querbeet“ im Zusammenhang mit ihrer Aktion „Säen dahoam“. Nachsaat mit mehrjähriger heimischer Saatgut-Mischung.
Kategorien
Öffentliche Grünfläche
Fläche/Größe
Ca. 5 qm
Jahr
Frühjahr 2020
Bodenaufbereitung
Oberboden wurde schon im Vorjahr durch Sand-Kies-Mischung ersetzt. Vor der Ansaat wurde eine dünne Schicht Humus hinzugefügt.
Ansaat
Im ersten Jahr: „Felger‘s Bienensommer“
Im Frühjahr 2021: 01 Blumenwiesenmischung (Blumen 100%) von Rieger-Hofmann GmbH www.rieger-hofmann.de
Ausführung
Projektgruppe
Pflege
Das mehrjährige Saatgut vom Frühjahr 2021 konnte sich im Dickicht der Ein-/Zweijährigen der ersten Saat nicht durchsetzen, deshalb wurde im Herbst erneut nachgesät. Wenn die Fläche sich etabliert hat, reicht eine insektenschonende Frühsommer-Mahd, nach der das Mähgut 4-5 Tage liegen bleibt und dann abgeräumt wird.
Patenschaft
Anwohner gießt die Samen die ersten 5-6 Wochen nach der Aussaat.
Wichtiger Hinweis: Frisch gesäte Samen müssen feucht gehalten werden. Frisch gekeimte Sämlinge sterben sofort ab, wenn sie einmal austrocknen. Dann muss neu gesät werden! Mehr Informationen zur Neuansaat finden sich hier.